Archiv

Flugwoche 2018

Vom 27.7. bis 5.8. fand gemeinsam mit Hattorf am Plätzer die Flugwoche statt. Dieses Jahr hatten wir großes Glück mit dem Wetter und so konnten die Defizite vom Beginn des Jahres aufgeholt werden. Viele Flugschüler konnten sich in der Ausbildung weiterentwickeln: Paul Heimeroth hat sich freigeflogen Lorenz Durstberger und Michael Heusing abslovierten ihre Streckenflüge fast …

Flugwoche 2018 wei­ter­le­sen »

322km in der Holzklasse

Am 3.6.18 war die Wetterprognose besonders für das südlich Deutschland gut, also war eine Strecke drin. Nur die K8 war noch zu haben, es war kaum Wind, also sollte das auch gehen, dachte ich. Ich bin als erster der Segler gestartet, Tauberbischofsheim war als Wendepunkt der Zielrückkehrstrecke geloggt. Der erste Bart ging mit 1,5m integriert …

322km in der Holzklasse wei­ter­le­sen »

Saisonabschluss 2017

Am 28.10. ging die Flusaison leider zu Ende. Wir blicken auf eine unfallfreie und fliegerisch erfolgreiche Zeit zurück: Die Flugzeiten, insbesondere im Segelflug, haben ein neues Hoch erreicht. Einige Piloten konnten wertvolle Meilensteine in ihrer Ausbildung setzen und die Fliegerkameraden Maxim Michel und Paul Landsiedel sogar ihre Pilotenlizenz erwerben. 2017 wurden über 5000 Streckenkilometer beim …

Saisonabschluss 2017 wei­ter­le­sen »

Gelungenes Pfingsten 2017

Das Wetter war sehr gut. Mit den Attraktionen Yak 52 (Gellnhausen) und einem Helikopter aus Sömmerda war dieses Jahr der Andrang besonders hoch. Zeitweise stießen wir mit unseren Flugzeugen und dem Funktionspersonal an unserer Grenzen. Die Remo und der Hubi waren die meiste Zeit ununterbrochen im Einsatz. Auch eine bemerkenswerte Anzahl an Segelflug-Gastflügen konnten wir …

Gelungenes Pfingsten 2017 wei­ter­le­sen »

Die neue LS 4 ist da!

Gestern kam die neue LS 4 am Plätzer an. Damit erweitert sich der Park an Schulflugzeugen um einen weiteren Leistungsegler. Die „92“ ist sogleich das jüngste Flugzeug mit BJ 1990. Der Hänger ist ebenfalls erneuert und lackiert. Nach Erledigung einiger Formalien wird der Flieger in den nächsten Wochen flugbereit sein.

Seniorenflugwoche 2016

Die „Alten Herren“ des RFH sind bei guten Wetterbedingungen auch dieses Jahr wieder viele Kilometer quer durch Deutschland geflogen. Hier eine Auflistung der einzelnen Strecken und dazu viele Bilder.

Segelflieger der RFH auf der Suche nach dem Ursprung

Am 30.12. machte die Jugendgruppe und besonders die jungen Segelflieger unseres Vereines einen Ausflug zur Wasserkuppe. Dabei hat uns Florian den Berg als Ursprung des Segelfluges näher gebracht. Wir haben die verschiedenen historischen Stätten wie das Fliegerdenkmal, die Reichssegelflugschule und verschiedene bekannte Hänge besucht. Anschließend waren wir noch im Segelflugmuseum, das tolle Eindrücke vermittelte… …und …

Segelflieger der RFH auf der Suche nach dem Ursprung wei­ter­le­sen »

Fliegen zu Heiligabend

Weihnachten ist zwar nicht weiss, dafür aber fliegbar. (Ich weiss eigentlich nicht, was ich besser finde.) Schnell war die LS-4 aufgerüstet und dazu die ES und das Trike und ab geht´s. Wolkenbasis bei knapp 400m über Grund und ein blaues Loch direkt überm Plätzer. Optimal, um auch als Segler mal die Wolken aus der andren …

Fliegen zu Heiligabend wei­ter­le­sen »

Nach oben scrollen