


322km in der Holzklasse
Am 3.6.18 war die Wetterprognose besonders für das südlich Deutschland gut, also war eine Strecke drin. Nur die K8 war noch zu haben, es war kaum Wind, also sollte das auch gehen, dachte ich. Ich bin als erster der Segler gestartet, Tauberbischofsheim war als...
Saisonabschluss 2017
Am 28.10. ging die Flusaison leider zu Ende. Wir blicken auf eine unfallfreie und fliegerisch erfolgreiche Zeit zurück: Die Flugzeiten, insbesondere im Segelflug, haben ein neues Hoch erreicht. Einige Piloten konnten wertvolle Meilensteine in ihrer Ausbildung setzen...
Gelungenes Pfingsten 2017
Das Wetter war sehr gut. Mit den Attraktionen Yak 52 (Gellnhausen) und einem Helikopter aus Sömmerda war dieses Jahr der Andrang besonders hoch. Zeitweise stießen wir mit unseren Flugzeugen und dem Funktionspersonal an unserer Grenzen. Die Remo und der Hubi waren die...
Die neue LS 4 ist da!
Gestern kam die neue LS 4 am Plätzer an. Damit erweitert sich der Park an Schulflugzeugen um einen weiteren Leistungsegler. Die „92“ ist sogleich das jüngste Flugzeug mit BJ 1990. Der Hänger ist ebenfalls erneuert und lackiert. Nach Erledigung einiger Formalien wird...
Impressionen der Jugendgruppe 2016
Wir haben einige Impressionen unserer Jugendgruppe von 2016...
Seniorenflugwoche 2016
Die „Alten Herren“ des RFH sind bei guten Wetterbedingungen auch dieses Jahr wieder viele Kilometer quer durch Deutschland geflogen. Hier eine Auflistung der einzelnen Strecken und dazu viele...
Geschützt: Gelungene Jahreshauptversammlung 2016
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Segelflieger der RFH auf der Suche nach dem Ursprung
Am 30.12. machte die Jugendgruppe und besonders die jungen Segelflieger unseres Vereines einen Ausflug zur Wasserkuppe. Dabei hat uns Florian den Berg als Ursprung des Segelfluges näher gebracht. Wir haben die verschiedenen historischen Stätten wie das Fliegerdenkmal,...