MOTORSEGELFLUG

Mit dem Motorsegler durch die Vorderrhön – Streckenflug und Segelflug in einem

Der Reisemotorsegler ist die perfekte Ergänzung zum klassischen Segelflug: Er macht unabhängig von Thermik, ermöglicht eigenständige Starts und eröffnet neue Freiheiten bei der Flugplanung.

Und das Beste: Der Zauber des lautlosen Gleitens bleibt erhalten. Sobald der Motor abgeschaltet ist, beginnt das pure Segelflug-Erlebnis.

Unser Motorsegler

SF 25 C – D-KBUA

Hersteller Scheibe Flugzeugbau
Baujahr 1990
Spannweite 15,3 m
Länge 7,6 m
Maximale Abflugmasse 650 kg
Reisegeschwindigkeit 150 km/h
Höchstgeschwindigkeit 190 km/h
Beste Gleitzahl 24
Reichweite ca. 700 km
Motor Limbach L2000 80 PS

AUSBILDUNG MOTORSEGELSCHEIN

Eine Ausbildung zum Piloten für Reisemotorsegler setzt generell den Besitz einer Segelflug- oder Motorfluglizenz voraus. Die „Umschulung“ kann dann aber bei uns im Verein stattfinden.

Nach oben scrollen